
Mit Kindern durch die Trennung
- ein therapeutisches Lesebuch
Willkommen auf meinem Blog!
Elterntrennung, eine große Herausforderung
Du bist verlassen worden oder hast dich getrennt – und Ihr habt gemeinsame Kinder?
Dann weißt du es bereits aus eigener Erfahrung: Eine Friede-Freude-Eierkuchen-Trennung, in der alles glatt geht, einvernehmlich, ohne jeden Konflikt und in gemeinsamer, liebevoller Einigkeit um´s Wohl Eurer Kinder bemüht, die gibt es leider nicht. Eine Elterntrennung ist eine Krise für alle Beteiligten. Konflikte um die Beziehung zu Euren Kindern sind vorprogrammiert und unvermeidlich. Dir verlangt diese Krise den sehr, sehr anstrengenden Spagat ab, einerseits Deine Verunsicherung und diese persönliche Krise zu bewältigen und andererseits deinen Kindern weiterhin die Sicherheit zu geben, die sie gerade jetzt brauchen.
Anstrengend. Erschöpfend. Einsam. Je nach Alter sind kindliche Bedürfnisse, Möglichkeiten und typische Glaubenssätze dafür verantwortlich, wie Kinder Eure Trennung erleben und verarbeiten. Dabei entstehen fatale Missverständnisse und falsche „Übersetzungen“ des kindlichen Verhaltens, die dann schlimmstenfalls psychischen Probleme begünstigen, obwohl dies mit entsprechenden entwicklungspsychologischen Kenntnissen vermeidbar wäre.
Deshalb geht´s hier sowohl darum, diese schwierige Lebenskrise zu meistern – die übrigens jede zweite Familie erlebt –, als auch darum, Deine Kinder besser zu verstehen. Mit meinem Lesebuch „Trennungskinder“ möchte ich Dir Anna an die Seite stellen. Du kannst sie dabei begleiten, wie ihr genau das nach ihrer unfreiwilligen Trennung vom Vater ihrer beiden Kinder allmählich gelingt. Am Ende stellt Anna sogar fest, dass ihr die erfolgreiche Bewältigung dieser Krise zu einem erfüllteren Leben verholfen hat. Dieser Blog enthält eine Zusammenfassung der einzelnen Kapitel meines Buches sowie regelmäßige Beiträge zu typischen Konflikten von Trennungseltern und Trennungskindern. Hier kannst Du Dich einbringen und Fragen stellen.
Ich freu mich auf Dich!
Ute Steffens, Dipl.Päd.
UTE STEFFENS

Hallo, mein Name ist Ute Steffens.
Ich bin Erziehungswissenschaftlerin mit einer gestalttherapeutischen Zusatzausbildung und habe viele Jahre mit Menschen in Trennungssituationen gearbeitet, bevor ich als Lehrerin in der Ausbildung von Erzieherinnen tätig war.
Während meiner Arbeit habe ich viele Jahre lang Fallbeispiele aus Gesprächen mit Betroffenen gesammelt und verfremdet, um sie schließlich in einem Manuskript auszuwerten und interessierten Menschen zur Verfügung zu stellen.

Mein neues Buch ist da!
Mein Buch ist im März 2022 im Claus Verag erschienen.
Hier auf dem Blog findet Ihr teils ganze Kapitel, teils Zusammenfassungen, so dass Ihr einen guten Einblick in Inhalt und Aufbau bekommt.
Bestellen könnt Ihr es über den Claus Verlag und per mail an trennungskinder.blog@t-online.de.
Leider kommt bei einer Trennung die Perspektive der Kinder noch immer viel zu kurz. Hier füllt dieses Buch von Ute Steffens eine Lücke. Ein ganz wichtiger Beitrag, der Eltern Mut macht, die besonderen Bedürfnisse ihrer Kinder in dieser schwierigen Situation nicht aus den Augen zu verlieren.
Lisa Ortgies, Moderatorin von „Frau TV“, Journalistin und Autorin