Alle Beiträge auf einen Blick

Nachbetrachtung zum Muttertag
So gaaanz gleichgültig ist den meisten von uns dieser Tag nicht… Keine Frage: Ideologisch ist der Muttertag absolut fragwürdig! Und

Online Beratung
“Ich freue mich, wenn ich Euch unterstützen kann!” Über ein neues Tool hier auf meinem Blog könnt Ihr Euch nun

Mein neues Fachbuch für pädagogische Fachkräfte
“Trennungskinder begleiten in den ersten 10 Lebensjahren” Nun kann man auch mein zweites Buch zum Thema Trennungskinder überall dort vorbestellen,

Wollen Kinder denn nicht immer, dass ihre Eltern zusammenbleiben oder wieder zusammenkommen?
“Es ist nicht die Liebesbeziehung der Eltern, sondern das vertraute Zuhause, die Familie sowie eine eigenständige Beziehung zu beiden Eltern,

Hilfe, unsere Kinder trennen sich
“Sich moralisch zu entrüsten ist absolut kontraproduktiv für alle Beteiligten.” Bernd, Großvater „Lotti und Jan waren selbst noch Kinder als

Was hat die Zeit mit uns gemacht…?
“Should I stay or should I go?“ Im nächsten Jahr können wir unsere silberne Hochzeit feiern. Unsere drei Kinder sind

Weihnachten ist Urlaub mit Lametta
“Allein zu sein am Heiligen Abend bedeutet Einsamkeit.“ Ich war so wütend auf Markus und so unendlich froh, dass er

Sehnsucht
“Nichts verkörpert die Sehnsucht nach einer heilen Familie mehr als Weihnachten.“ Ich habe gelernt, aufzuhorchen, sobald sich in meinem Kopf,

Gestern | Heute | Morgen
Es gibt in jeder Woche zwei Tage, über die wir uns keine Sorgen machen sollten. Zwei Tage, die wir freihalten

Bericht im “Klecks”
Teile diesen Beitrag gerne mit deinem Netzwerk! Fragen oder Interesse an meinem Buch?

Zu Gast beim SWR2 “Tandem”
Bernd Lechler fragt: “Welche Chancen birgt eine Elterntrennung?” Gestern war ich zu einem Gespräch beim SWR2 eingeladen, das noch am

Bin ich eine zu starke Frau für Männer?
Über die Autorin Als Coach und psychologische Beraterin ist es die Vision von Franziska Karl, dass Single Mamas nach einer

Zu Gast beim WDR in Lisas Paarschitt
Lisa Ortgies fragt: “Wie bringt man Kinder gut durch eine Elterntrennung?” Heiß war´s, und Corona erlegte uns strenge Regeln auf,

… und wenn der Partner krank ist?
“Je früher Angehörige die Verantwortung für ihr eigenes Wohlergehen und für das ihrer Kinder übernehmen, um so besser!” „Ich glaube,

Mein Kind – dein Kind?
“Du respektierst meine Leistung als Mutter/Vater eines Kleinkindes nicht!” Wir müssen uns doch absprechen! Kai kann doch nicht einfach hier

Bilderbuchtipp
“Sonja und die Entscheidungsmütze” Das Bilderbuch „Sonja und die Entscheidungsmütze“ von Mans Gahrton und Johan Unenge, übersetzt aus dem Schwedischen

Artikel im Lüttbecker
Teile diesen Beitrag gerne mit deinem Netzwerk! Share on facebook Share on twitter Share on linkedin Share on whatsapp Share

Emsland Kurier
Teile diesen Beitrag gerne mit deinem Netzwerk! Share on facebook Share on twitter Share on linkedin Share on whatsapp Share

Kinder sind keine Boten!
“…ist dringeblieben.” Die schwierigste Phase einer Elterntrennung ist die dritte, die Phase der aufbrechenden Gefühle. Manchmal ist es Eltern dann

Rezension in den Grafschafter Nachrichten
Teile diesen Beitrag gerne mit deinem Netzwerk! Share on facebook Share on twitter Share on linkedin Share on whatsapp Share

Was lange währt, wird endlich Buch!
Mit Kindern durch die Trennung – ein therapeutisches Lesebuch Mit Kindern durch die Trennung Am 15.März ist es soweit! Mein Buch

Kinderimpfung gegen Coronavirus – Eine kinderärztliche Sicht
Über den Autor Dr. Wolfgang Eberl ist stellvertretender Chefarzt und leitender Oberarzt der Kinder und Jugendmedizin sowie Päd. Onkologie &

Corona-Impfung für Kinder – Wer entscheidet bei Uneinigkeit der Eltern?
Über den Autor Rechtsanwalt Clamann hat sich in seiner Kanzlei in Münster innerhalb des Familienrechts auf die Durchführung von Ehescheidungsverfahren

Adventszeit ist Erwartungszeit
“Warten ist ein Unlust-Zustand, Warten frustriert.“ Olli, Trennungskind: Oft fuhren wir auch an diesen Wochenenden zu meinen Großeltern. Da war es

Eine weihnachtliche Ankündigung…
Oh, du Fröhliche… Die Corona-Epidemie fordert ihren Tribut nun auch dadurch , dass Papier knapp ist. Ich muss Euch leider

Kinder brauchen realistische Elternbilder
“Es tut so weh, wenn das Kind leidet!” Jonas` (5 J.) Vater arbeitet bei der Feuerwehr – im Schichtdienst. Regelmäßige

Was tust du dem Kind an?
“Du hetzt das Kind gegen mich auf!” Mein Ex-Mann gilt als besonnen und reflektiert. Das braucht er auch in seinem

Scheiden tut weh
“Ich habe mich so abgelehnt gefühlt.” „Es ist furchtbar: Als meine Kleine, sie ist gerade 2,5 Jahre alt, das letzte

Hauptsache, die Auflage stimmt!
Tut mir leid, aber für mich werden da Klischees vom armen Pantoffelhelden aufgewärmt und mit einem Rollgriff in den wissenschaftlichen

Bericht im Lüttbecker
Ich möchte Euch auf einen neuen Zeitungsbericht aufmerksam machen, erschienen am 04. August im Lüttbecker – das Familienmagazin für Lübeck

Frust macht sauer
“…manchmal muss man jemandem einfach eine scheuern…!.” „… kriegt er natürlich den Jeansknopf nicht zu, und die Mädchen sagen ,Haha,

Vielen lieben Dank!
Hallo, Ihr Lieben, Im Moment verschlingt die Arbeit an meinem Buch sehr viel Zeit. Ich möchte deshalb einmal dolle

Reden ist Silber, Schweigen ist Schrott!
“Vielleicht haben sie es mit mir zusammen nicht mehr ausgehalten…” Amelie, ein 17-jähriges Trennungskind: Ich kann mich noch gut daran

Bericht in der Wochenendbeilage der SHZ
Ich möchte Euch auf einen neuen Zeitungsbericht aufmerksam machen, erschienen am 26. Juni : Teile diesen Beitrag gerne mit deinem

Was geht nur in dem Kind vor?
“Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.” „Es beunruhigt mich! Wir haben uns unendlich viele Gedanken gemacht, wie wir

Mein Buch erscheint im November im Claus Verlag
Vorfreude Zu meiner großen Überraschung ist die erste, kleine Auflage meines Buchs schon vergriffen. Alle, die sich dafür interessieren, möchte

Bericht im Bauernblatt
Ich möchte Euch auf einen neuen Zeitungsbericht aufmerksam machen, erschienen am 15. Mai : Teile diesen Beitrag gerne mit deinem

Pferdemädchen
„Ich bin doch kein Baby mehr!“ Erwachsenes Trennungskind “Ich war 16, als die Beziehung zu meiner Mutter einen echten Knacks

Bericht in der nordfriesischen Wochenschau
Ich möchte Euch auf einen neuen Zeitungsbericht aufmerksam machen: Erziehungswissenschaftlerin Ute Steffens legt Buch vor Teile diesen Beitrag gerne

Und wer zieht aus?!
Erst kommt das Fressen und dann die Moral „Erst kommt das Fressen und dann die Moral“ Auch, wenn Maslow diese
Wachsen fängt mit “Weh” an
“So gesehen war mein damaliger Tiefpunkt auch ein Anfang.“ Kurz nachdem mich Markus verlassen hat, haben mich Sprüche wie „Krise

Spieglein, Spieglein an der Wand
“Die Zauberwörter heißen Selbstreflexion und Selbstklärung“ Spieglein, Spieglein an der Wand…… Was wird nun werden? Was bleibt (von) mir übrig?

Seifenblasen
„Ja, diese verflixten Feiertage…!” Ich habe die Wahl zwischen Pest und Cholera, so scheint es mir. Entweder, uns gelingt es,

Bericht in der Husumer Wochenschau
Teile diesen Beitrag gerne mit deinem Netzwerk! Share on facebook Share on twitter Share on linkedin Share on whatsapp Share

“Diagnose” Alleinerziehend?!
“Krank, weil ich alleinerziehend bin?!“ „Irgendwann vor ein paar Monaten hatte ich einen Flyer meiner Krankenkasse im Briefkasten. Ich dachte,

Reden ist Silber…
“Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!” Hanna, eine Trennungsmutter berichtet: Wir waren 10 Jahre verheiratet und in dieser

Spiderman
“Essen, was auf den Tisch kommt“ Ernährung ist ein typisches Konfliktthema zwischen getrennten Eltern, das um die Pole Genuss und
Typisch Mann?
“Ein Ereignis, das das Wasser teilt!“ Nach dem Beitrag von Josef – Ausgerechnet an Weihnachten! – haben mich einige Zuschriften

Taka-Tuka-Land
“Rückblickend erging es mir so wie Pippi Langstrumpf mit ihrem Vater…” Heute möchte ich ein psychisches Phänomen vorstellen, das mir

Zu mir oder zu dir…?
“Vielleicht ist es doch das Beste, wenn Lucy zu ihrer Mutter zurückgeht?“ Trennungsvater Wulf: „Seit einer Woche lebe ich nach einem
Familienfeste und die Jahreswende 2020/21
Als wenn die Zeit zwischen den Jahren allein nicht schon genug wäre, um Familien in Stress zu versetzen, nun kam

Braunschweiger Zeitung
Von Weihnachten in Trennungsfamilien ist auch in meinem Interview mit der Braunschweiger Zeitung vom 23.12. 2020 die Rede. Schaut doch

Bei Papa ist es lustiger
„Undankbar“ empfand ich die Kinder und „egoistisch“!” Ella, Trennungsmutter: “Ich bin seit Jahren Single. Das hat sich so ergeben. Ehrlich

Auf die Plätze, …fertig, …los…!
Mein Projekt geht endlich online Nun geht es online, mein Projekt. Ich habe mir vorgenommen, entwicklungspsychologische Erkenntnisse dahingehend auszuwerten, was

Mein neues Buch ist da!
Mein Buch ist im März 2022 im Claus Verag erschienen.
Hier auf dem Blog findet Ihr teils ganze Kapitel, teils Zusammenfassungen, so dass Ihr einen guten Einblick in Inhalt und Aufbau bekommt.
Bestellen könnt Ihr es über den Claus Verlag und per mail an trennungskinder.blog@t-online.de.