Alle Sitzungen auf einen Blick

1. Sitzung – Gestrandet
Die 1. Sitzung – Gestrandet “…Kaum hatte ich bei diesem ersten Mal Platz genommen, treffender müsste es wohl heißen: Kaum

3. Sitzung – Lebenskrise!
Die 3. Sitzung – Lebenskrise! • Leiblichkeit • soziales Netz • materielle Sicherheit

4. Sitzung – typische Phasen
Die 4. Sitzung – Typische Phasen In dieser Sitzung erfährt Anna , dass ihre persönliche Trennungskrise typischen Gesetzmäßigkeiten, wie den hier kurz

5. Sitzung – Uff… und das jetzt lebenslang?!
Die 5. Sitzung – Lebenskrise! „Uff, und das jetzt ein Leben lang?! Ich darf gar nicht daran denken, dass dieser
6. Sitzung – Warum sich Kinder schuldig fühlen
Die 6. Sitzung – Warum sich Kinder schuldig fühlen Anna gewinnt in dieser Sitzung entwicklungspsychologische Einsichten, die erklären, warum sich
7. Sitzung – Wie sag ich’s meinem Kinde?
Die 7. Sitzung – Wie sag ichs meinem Kinde? In dieser Sitzung erfährt Anna, wie sie mit ihren Kindern über ihre

8. Sitzung – Vive la différence!
Die 8. Sitzung – Vive la différence! In dieser Sitzung wird Anna klar , dass sie in Phase zwei des Trennungsprozesses angekommen ist.

9. Sitzung – realistische Elternbilder
Die 9. Sitzung – Kinder brauchen realistische Elternbilder! In dieser Sitzung setzt sich Anna damit auseinander, wie es gelingen kann, die Ebene

10. Sitzung – die ersten drei Lebensjahre
Die 10. Sitzung – die ersten 3 Lebensjahre “…Oft fragt Sarah, ob sie heute mit Papa schwimmen gehe, oder sie
11. Sitzung – Das Kindergartenalter
Die 11. Sitzung – das Kindergartenalter “…Befragt man Dreijährige nach ihren Heiratswünschen, so antworten Mädchen in der Regel: „meinen Papa!“,
12. Sitzung – Das Grundschulalter
In dieser Sitzung erfährt Anna viel über die Entwicklungsaufgaben und typischen Bedürfnisse von Kindern im Grundschulalter, zu denen auch
13. Sitzung – Geburtstag
Die 13. Sitzung – Geburtstage Anna setzt sich in dieser Sitzung mit der um Weihnachten herum bevorstehenden Geburt des Kindes
14. Sitzung – Mein Kind – dein Kind?
Die 14. Sitzung – Mein Kind, dein Kind? Anna erkennt in dieser Sitzung, welch große Bedeutung Kinder für die Identität

15. Sitzung – Du bist Schuld!
Die 15. Sitzung – Du bist Schuld an meinem Unglück! In dieser Sitzung wird deutlich, warum es die persönliche Entwicklung

16. Sitzung – noch mal Familienfeiern…
Die 16. Sitzung – Phase 3 Anna ist in der dritten Trennungsphase angekommen. Angesichts der bevorstehenden Einschulung von Jakob greift

17. Sitzung – Entwicklung heißt Veränderung
Die 17. Sitzung – Entwicklung heißt Veränderung “…Vielleicht stimmt es ja, was dieser Philosoph schon vor 2500 Jahren in die

18. Sitzung – Das mittlere Schulkindalter
Die 18. Sitzung – das mittlere Schulkindalter Anna tut einen Blick in die Zukunft und erfährt einiges über die Altersgruppe

19. Sitzung – Die Pubertät
Die 19. Sitzung – die Pupertät In dieser Sitzung wird Anna klar, dass die Art von Kommunikation, die sie im

20. Sitzung – Abschied und Neubeginn
Die 20. Sitzung – Abschied und Neubeginn Ein versöhnliches Ende besiegelt nach fast vier Jahren die Trennung von Markus, und
2. Sitzung – Elterntrennung
Die 2. Sitzung – Elterntrennung “..Mich beschäftigt der Gedanke, dass wir keineswegs die einzige Familie sind, die im Zuge einer
Anna
Wie gibt man weiter, worauf es im Kontakt mit Kindern ankommt, deren Eltern sich trennen? Wie gibt man weiter, worauf

Startseite
Willkommen auf meinem Blog – Elterntrennung, eine große Herausforderung Du bist verlassen worden oder hast dich getrennt – und Ihr

Mein neues Buch ist da!
Mein Buch ist im März 2022 im Claus Verag erschienen.
Hier auf dem Blog findet Ihr teils ganze Kapitel, teils Zusammenfassungen, so dass Ihr einen guten Einblick in Inhalt und Aufbau bekommt.
Bestellen könnt Ihr es über den Claus Verlag und per mail an trennungskinder.blog@t-online.de.