Bilderbuchtipp
"Sonja und die Entscheidungsmütze" Das Bilderbuch „Sonja und die Entscheidungsmütze“ von Mans Gahrton und Johan Unenge, übersetzt aus dem Schwedischen von Angelika Kutsch und jüngst im Carlsen Verlag erschienen, behandelt…
"Sonja und die Entscheidungsmütze" Das Bilderbuch „Sonja und die Entscheidungsmütze“ von Mans Gahrton und Johan Unenge, übersetzt aus dem Schwedischen von Angelika Kutsch und jüngst im Carlsen Verlag erschienen, behandelt…
Teile diesen Beitrag gerne mit deinem Netzwerk! Share on facebook Share on twitter Share on linkedin Share on whatsapp Share on email Share on print Fragen oder Interesse an meinem…
"...ist dringeblieben." Die schwierigste Phase einer Elterntrennung ist die dritte, die Phase der aufbrechenden Gefühle. Manchmal ist es Eltern dann unmöglich, miteinander zu sprechen – und sich zuzuhören. Hier kann…
Teile diesen Beitrag gerne mit deinem Netzwerk! Share on facebook Share on twitter Share on linkedin Share on whatsapp Share on email Share on print Fragen oder Interesse an meinem…
Mit Kindern durch die Trennung - ein therapeutisches Lesebuch https://edition-claus.de/produkt/mit-kindern-durch-die-trennung/ Am 15.März ist es soweit! Mein Buch „Mit Kindern durch die Trennung – ein therapeutisches Lesebuch“ ist dann nicht nur im…
"Warten ist ein Unlust-Zustand, Warten frustriert.“ Olli, Trennungskind: Oft fuhren wir auch an diesen Wochenenden zu meinen Großeltern. Da war es dann ähnlich wie bei meiner Mutter zuhause. Ein dicker Adventskranz,…
"Es tut so weh, wenn das Kind leidet!" Jonas` (5 J.) Vater arbeitet bei der Feuerwehr – im Schichtdienst. Regelmäßige Treffen an einem festen Tag in der Woche sind also…
"Du hetzt das Kind gegen mich auf!" Mein Ex-Mann gilt als besonnen und reflektiert. Das braucht er auch in seinem Beruf, wo er sehr erfolgreich ist. Doch, nachdem ich ihn…
"Ich habe mich so abgelehnt gefühlt." „Es ist furchtbar: Als meine Kleine, sie ist gerade 2,5 Jahre alt, das letzte Mal von ihrem Papa zurückkam, da wollte sie sich gar…
Tut mir leid, aber für mich werden da Klischees vom armen Pantoffelhelden aufgewärmt und mit einem Rollgriff in den wissenschaftlichen Mustopf Äpfel mit Birnen vermengt. Die Sichtweisen eines Sozialarbeiters aus…